Beschreibung
Revell 07402 Kenworth W900 Wrecker Maßstab: 1:25
Modellbausatz
Maßstabsgetreuer Kunststoff-Modellbausatz mit vielen Details.
Als Wrecker nennt man in Amerika die wuchtigen, schweren Abschleppwagen mit ihren typischen Bergungsarmen, die rund im die Uhr ihren Dienst versehen. Die auch als Tow Truck bezeichneten Lkws nutzen Fahrgestelle der bekanntesten Hersteller wie Peterbilt,Ford, Mack oder Kenworth. Diese Firmen fertigen vorwiegend Haubenfahrzeuge bei denen sich der Motor komplett vor dem Fahrerhaus befinden. Diese Conventionals erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Truckern, aber auch den Berge- und Abschleppunternehmen erfreuen. Die typischen Kranaufbauten inklusive des technischen Zubehörs liefern Spezialfirmen wie die renommierte Firma Miller-Industries in Ooltewah, Tennesee, die die jeweiligen Trucks mit den Aufbauten versieht und unter individuellen Namen wie Champion, Eagle oder Challenger ausliefert. So auch bei dem als Century bezeichneten Wrecker von Fred Viohl, Eigentümer einer Autowerkstatt in Haverstraw, Bundesstaat New York. Viohl ließ sich von Miller einen Aufbau des Typs 1040 B auf seinen W900 montieren. Der dreistufige Kranausleger besitzt eine maximale Tragkraft von 40 Tonnen, unterstützt von zwei leistungsstarken Ramsey-Winden. Der dreiachsige W900 wird von einem 400 PS starken Dieselmotor mit Turbolader angetrieben, der sich wie dem Modell unter einer nach vorne kippbaren Motorhaube befindet. Die großen Abschleppwagen fallen nicht nur wegen Ihrer imposanten Ausmaße, sondern auch aufgrund der meist phantasievollen Lackierung auf. Dem Original entsprechend können auch bei dem Bausatz die hinter
Benötigte Farben:
4/ 7/ 90/ 99/302/330/374/730/731////////
Skill-Level: 5
Modellbausatz
Maßstabsgetreuer Kunststoff-Modellbausatz mit vielen Details.
Als Wrecker nennt man in Amerika die wuchtigen, schweren Abschleppwagen mit ihren typischen Bergungsarmen, die rund im die Uhr ihren Dienst versehen. Die auch als Tow Truck bezeichneten Lkws nutzen Fahrgestelle der bekanntesten Hersteller wie Peterbilt,Ford, Mack oder Kenworth. Diese Firmen fertigen vorwiegend Haubenfahrzeuge bei denen sich der Motor komplett vor dem Fahrerhaus befinden. Diese Conventionals erfreuen sich großer Beliebtheit bei den Truckern, aber auch den Berge- und Abschleppunternehmen erfreuen. Die typischen Kranaufbauten inklusive des technischen Zubehörs liefern Spezialfirmen wie die renommierte Firma Miller-Industries in Ooltewah, Tennesee, die die jeweiligen Trucks mit den Aufbauten versieht und unter individuellen Namen wie Champion, Eagle oder Challenger ausliefert. So auch bei dem als Century bezeichneten Wrecker von Fred Viohl, Eigentümer einer Autowerkstatt in Haverstraw, Bundesstaat New York. Viohl ließ sich von Miller einen Aufbau des Typs 1040 B auf seinen W900 montieren. Der dreistufige Kranausleger besitzt eine maximale Tragkraft von 40 Tonnen, unterstützt von zwei leistungsstarken Ramsey-Winden. Der dreiachsige W900 wird von einem 400 PS starken Dieselmotor mit Turbolader angetrieben, der sich wie dem Modell unter einer nach vorne kippbaren Motorhaube befindet. Die großen Abschleppwagen fallen nicht nur wegen Ihrer imposanten Ausmaße, sondern auch aufgrund der meist phantasievollen Lackierung auf. Dem Original entsprechend können auch bei dem Bausatz die hinter
Benötigte Farben:
4/ 7/ 90/ 99/302/330/374/730/731////////
Skill-Level: 5
Bewertungen
Benachrichtigen, wenn verfügbar
Foxrate-Bewertungen
Hier finden Sie unsere Bewertungen bei Foxrate...