Beschreibung
Modellbausatz
Die Bf109 gehört zu den berühmtesten Jagdflugzeugen der Luftwaffe während des 2. Weltkrieges. Ab September 1944 lief im Erla-Werk in Leipzig die Bf109 G-10 mit dem leistungsgesteigerten DB-605D und einer MW-50 Anlage vom Band. Die Ausführung der bei Erla gefertigten G-10 unterschied sich von den bei anderen Herstellern produzierten Bf109 G-10 durch eine völlig überarbeitete strömungsgünstigere Triebwerksverkleidung. Alle Flugzeuge waren für die Mitnahme eines 300-Liter-Zusatztanks und den Abwurf von Bomben eingerichtet. Die G-10 war wegen ihres geringeren Abfluggewichts leistungsfähiger als das Nachfolgemuster Bf109 K-4. Einschließlich aller Untervarianten erhielt die Luftwaffe über 2000 Bf109 G-10.
- NEUE BAUSATZFORM
- verbreiterte Rumpfausführung
- Tragflächen mit langen Beulenverkleidungen
- Detaillierte Oberflächen, versenkte Blechstöße
- Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
- Viele Cockpit-Innenraumdetails
- Separates Heckspornrad
- Beweglicher Propeller mit großen Propellerblättern
- Detaillierter Fahrwerksschacht mit Seitenwandungen
- Detailliertes Fahrwerk
- große Fahrwerksräder
- breite obere Motorverkleidung
- Separate Ruder und Klappen
- Separate Vorflügel
- Geteilte Kanzelhaube mit Rückenpanzerung
- Wahlweise in 2 späten Kanzelversionen zu bauen
- Zusatztank
- Abziehbilder für 2 Versionen der Luftwaffe:
- Bf 109 G-10 Erla, W.Nr. 152016, JG300, Praha-Kbely AB, Mai 1945
- Bf 109 G-10 Erla, W.Nr. 491446, Mj. E. Hartmann, JG52, April 1945
Farben: 5 6 9 15 36 40 45 47 49 56 65 77 79 83 84 88 90 91 99 302 731 752
Angaben zum Modell | |
Maßstab | 1:32 |
Erscheinungsmonat | 01/2014 |
Einzelteile | 147 |
Länge | 284 mm |
Spannweite | 310 mm |
Brand:
Massstab:
Maßstab 1:32