Beschreibung
Die 2-motorige Hudson entstand aufgrund einer britischen Ausschreibung für ein Marine-Patrouillen-Flugzeug und wurde 1939 in Dienst gestellt. Die weitere Nutzung innerhalb der RAF beinhaltete Truppentransport, Fotoaufklärung und Agentenbeförderung. Insgesamt wurden 2941 Maschinen produziert, Höchstgeschwindigkeit 396 km/h.
- Strukturierte Oberflächen
- Cockpit mit Sitze- Instrumententafeln
- Glasnase mit Sitz- Doppelleitwerk
- Sternmotornachbildung
- MG-Stand auf dem Rumpf
Abziehbilder für 2 RAF-Versionen:
- Lockheed Hudson Mk.I, No.206 Squadron, Royal Air Force, Bircham Newton, June 1940.
- Lockheed Hudson Mk.I, No.224 Squadron, Royal Air Force Leuchars, Scotland, August 1940.
Farben: 8 9 15 43 48 59 67 76 82 84 85 91 99 330 364
Brand:
Massstab:
Maßstab 1:72